Einführung in die Methoden biblischer Exegese NT
Dr. Thomas Johann BauerKurzname: MethodenExegese NT
Kursnummer: 01.086.103
Inhalt
Ziel des Proseminars ist es, die TeilnehmerInnen an die grundlegenden Arbeitsschritte und die zentralen Fragestellungen neutestamentlicher Exegese heranzuführen. Durch kleinere Hausaufgaben sollen sich die TeilnehmerInnen mit der grundlegenden Literatur und mit den Hilfsmitteln wissenschaftlicher Exegese vertraut machen und lernen, das in den Sitzungen Erarbeitete selbständig anzuwenden.Empfohlene Literatur
• Udo Schnelle, Einführung in die neutestamentliche Exegese (UTB), Stuttgart (6. Aufl.) 2005.• Martin Ebner/Bernhard Heininger, Exegese des Neuen Testaments (UTB), Paderborn (2. Aufl.) 2007.
• Ingo Broer/Hans-Ulrich Weidemann, Einleitung in das Neue Testament, Würzburg (3., vollst. überarb. Aufl.) 2010.
• Udo Schnelle, Einleitung in das Neue Testament (UTB), Stuttgart (6. Aufl.) 2007.
Eine ausführliche Literaturliste wird zu Beginn der Veranstaltung zur Verfügung gestellt.
Termine:
Datum (Wochentag) | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
25.10.2011 (Dienstag) | 14.00 - 18.00 Uhr | 01 624 1111 - Hauptgebäude |
08.11.2011 (Dienstag) | 14.00 - 18.00 Uhr | 01 624 1111 - Hauptgebäude |
22.11.2011 (Dienstag) | 14.00 - 18.00 Uhr | 01 624 1111 - Hauptgebäude |
06.12.2011 (Dienstag) | 14.00 - 18.00 Uhr | 01 624 1111 - Hauptgebäude |
10.01.2012 (Dienstag) | 14.00 - 18.00 Uhr | 01 624 1111 - Hauptgebäude |
24.01.2012 (Dienstag) | 14.00 - 18.00 Uhr | 01 624 1111 - Hauptgebäude |
07.02.2012 (Dienstag) | 14.00 - 18.00 Uhr | 01 624 1111 - Hauptgebäude |
Semester: WiSe 2011/12