Vorlesung
- Die Schriften des Neuen Testaments (Prof. Dr. Konrad Huber)
- Entstehung, Umwelt und Zeitgeschichte des Neuen Testaments (Prof. Dr. Konrad Huber)
- Gottesbilder im Neuen Testament (Prof. Dr. Konrad Huber)
- Urchristentum. Stationen der Gemeindegeschichte des Urchristentums (Prof. Dr. Konrad Huber)
Proseminar
- Einführung in die Methoden biblischer Exegese (NT) (Dr. theol. Michael Hölscher)
Seminar
- Alte Texte und neue Methoden. Reflexion zeitgenössischer Zugänge zur Bibel (Dr. theol. Michael Hölscher; Dr. theol. Benedict Schöning)
- Neues Testament - neue Moral? Die Bibel als Quelle christlicher Ethik (Prof. Dr. Stephan Goertz; Prof. Dr. Konrad Huber; Sarah Krumbiegel)
Lektürekurs
- Textlektüre und -analyse ausgewählter Abschnitte aus dem Neuen Testament (Prof. Dr. Konrad Huber)
Semester: SoSe 2016