Frühes Judentum
Dozent:innen: Prof. Dr. Konrad HuberKurzname: Frühes Judentum
Kurs-Nr.: 01.086.735
Kurstyp: Vorlesung
Voraussetzungen / Organisatorisches
Die Lehrveranstaltung ist Bestandteil folgender Studiengänge und Module:(MTh) M 14: Frühes Judentum (NT)
(B.A. Katholische Theologie Kernfach) K 5c: Frühes Judentum (NT)
(B.A. Katholische Theologie Beifach) B 7: Frühes Judentum (NT)
Digitale Lehre
Falls erforderlich, wird die Lehrveranstaltung auch in digitaler Form angeboten.Empfohlene Literatur
E. Lohse, Umwelt des Neuen Testaments (GNT 1), Göttingen (10. Aufl.) 2000.B. Kollmann, Einführung in die Neutestamentliche Zeitgeschichte (Einführung Theologie), Darmstadt (3. Auf.) 2014.
P. Schäfer, Geschichte der Juden in der Antike. Die Juden Palästinas von Alexander dem Großen bis zur arabischen Eroberung (UTB 3366), Tübingen (2. Aufl.) 2010.
J. Maier, Zwischen den Testamenten. Geschichte und Religion in der Zeit des zweiten Tempels (NEB.Ergänzungsband 3), Würzburg 1990.
H. Frankemölle, Frühjudentum und Urchristentum. Vorgeschichte – Verlauf – Auswirkungen (4. Jahrhundert v.Chr. bis 4. Jahrhundert n.Chr.) (Kohlhammer Studienbücher Theologie 5), Stuttgart 2006.
Inhalt
Das frühe Judentum (2. Jh. v. Chr. bis 2. Jh. n. Chr.) bildet den entscheidenden Hintergrund und zeitgeschichtlichen Rahmen für das Auftreten Jesu und die Anfänge des Christentums. Die einführende Lehrveranstaltung bietet einen Einblick in die historische Entwicklung und die politischen, religiösen und kulturellen Verhältnisse des Frühjudentums in Palästina und in der Diaspora. Ein besonderes Gewicht liegt dabei auf der Komplexität und Vielfalt religiöser Strömungen und Gruppierungen zur Zeit Jesu und des Urchristentums bis hin zu den Anfängen des Rabbinischen Judentums.Termine
Datum (Wochentag) | Zeit | Ort |
---|---|---|
29.10.2025 (Mittwoch) | 08:15 - 09:00 | 00 302 T6 9184 - Taubertsberg III |
05.11.2025 (Mittwoch) | 08:15 - 09:00 | 00 302 T6 9184 - Taubertsberg III |
12.11.2025 (Mittwoch) | 08:15 - 09:00 | 00 302 T6 9184 - Taubertsberg III |
19.11.2025 (Mittwoch) | 08:15 - 09:00 | 00 302 T6 9184 - Taubertsberg III |
26.11.2025 (Mittwoch) | 08:15 - 09:00 | 00 302 T6 9184 - Taubertsberg III |
03.12.2025 (Mittwoch) | 08:15 - 09:00 | 00 302 T6 9184 - Taubertsberg III |
10.12.2025 (Mittwoch) | 08:15 - 09:00 | 00 302 T6 9184 - Taubertsberg III |
17.12.2025 (Mittwoch) | 08:15 - 09:00 | 00 302 T6 9184 - Taubertsberg III |
07.01.2026 (Mittwoch) | 08:15 - 09:00 | 00 302 T6 9184 - Taubertsberg III |
14.01.2026 (Mittwoch) | 08:15 - 09:00 | 00 302 T6 9184 - Taubertsberg III |
21.01.2026 (Mittwoch) | 08:15 - 09:00 | 00 302 T6 9184 - Taubertsberg III |
28.01.2026 (Mittwoch) | 08:15 - 09:00 | 00 302 T6 9184 - Taubertsberg III |
04.02.2026 (Mittwoch) | 08:15 - 09:00 | 00 302 T6 9184 - Taubertsberg III |
11.02.2026 (Mittwoch) | 08:15 - 09:00 | 00 302 T6 9184 - Taubertsberg III |