Jüngerschaft, Nachfolge und Gemeinde im Matthäusevangelium
Dozent:innen: Prof. Dr. Konrad HuberKurzname: Jüngerschaft im MtEv
Kurs-Nr.: 01.086.765
Kurstyp: Vorlesung
Voraussetzungen / Organisatorisches
Beginn: 30.10.2025, 9.00 Uhr(!)Die Lehrveranstaltung ist Bestandteil folgender Studiengänge und Module:
(MTh) M16: Vertiefende Vorlesung I (NT)
(M.Ed.) M11: Vertiefende Vorlesung Neues Testament
(B.A. Katholische Theologie Kernfach) K9: Vertiefende Vorlesung I (NT)
(B.A. Katholische Theologie Beifach) B8: Vertiefende Vorlesung I (NT)
Digitale Lehre
Falls erforderlich, wird die Lehrveranstaltung auch in digitaler Form angeboten.Empfohlene Literatur
M. Konradt, Das Evangelium nach Matthäus (NTD 1), Göttingen (2. Aufl.) 2023.U. Luz, Das Evangelium nach Matthäus, 4 Bände (EKK 1/1-4), Zürich/Neukirchen-Vluyn (5. Auf.) 2002, (5. Aufl.) 2013, (2. Aufl.) 2012, 2002.
R. Feneberg, Die Erwählung Israels und die Gemeinde Jesu Christi. Biographie und Theologie Jesu im Matthäusevangelium (HBS 58), Freiburg i. Br. 2009.
U. Poplutz, Erzählte Welt. Narratologische Studien zum Mattäusevangelium (BThSt 100), Neukirchen-Vluyn 2008.
M. Konradt, Israel, Kirche und die Völker im Matthäusevangelium (WUNT 215), Tübingen 2007.
Inhalt
Das Matthäusevangelium wird häufig als das „kirchliche“ Evangelium bezeichnet. Grund dafür ist der Umstand, dass die Themen Jüngerschaft, Nachfolge und Gemeinde in ihm breite Aufmerksamkeit erfahren und eine bedeutende Rolle spielen. Beginnend mit der Berufung der ersten Jünger (Mt 4,18-22) zeigt sich dieses Interesse in den zahlreichen Jüngerperikopen im gesamten Erzählverlauf und erfährt eine spezifische Entfaltung insbesondere etwa in der Aussendungsrede (Mt 10) und in der Gemeinderede Jesu (Mt 18). Als einziges Evangelium gebraucht das Matthäusevangelium den griechischen Begriff ekklesia, ein erstes Mal in Mt 16,18 im berühmten Felsenwort an Petrus (außerdem auch in Mt 18,17). An der Jüngergruppe lässt sich ablesen, was Wesen und Bestimmung idealer Nachfolgegemeinschaft im Sinne des Matthäus ausmacht. Die Darstellung der Jünger ist transparent für die Situation der nachösterlichen Gemeinde. Ihnen gilt schließlich der universale Aussendungsbefehl des Auferstandenen, alle Völker zu Jüngern zu machen, und die Zusage, dass der Auferstandene allezeit mit ihnen sein wird (Mt 28,16-20).In einem Durchgang durch das Matthäusevangelium anhand ausgewählter Textabschnitte soll besonderes Augenmerk auf die Charakteristika dieser thematischen Schwerpunktsetzung gelegt werden.
Termine
Datum (Wochentag) | Zeit | Ort |
---|---|---|
30.10.2025 (Donnerstag) | 12:15 - 13:45 | 00 311 T4 9184 - Taubertsberg III |
30.10.2025 (Donnerstag) | 09:15 - 10:00 | 00 311 T4 9184 - Taubertsberg III |
06.11.2025 (Donnerstag) | 09:15 - 10:00 | 00 311 T4 9184 - Taubertsberg III |
06.11.2025 (Donnerstag) | 12:15 - 13:45 | 00 311 T4 9184 - Taubertsberg III |
13.11.2025 (Donnerstag) | 12:15 - 13:45 | 00 311 T4 9184 - Taubertsberg III |
13.11.2025 (Donnerstag) | 09:15 - 10:00 | 00 311 T4 9184 - Taubertsberg III |
20.11.2025 (Donnerstag) | 09:15 - 10:00 | 00 311 T4 9184 - Taubertsberg III |
20.11.2025 (Donnerstag) | 12:15 - 13:45 | 00 311 T4 9184 - Taubertsberg III |
27.11.2025 (Donnerstag) | 09:15 - 10:00 | 00 311 T4 9184 - Taubertsberg III |
27.11.2025 (Donnerstag) | 12:15 - 13:45 | 00 311 T4 9184 - Taubertsberg III |
04.12.2025 (Donnerstag) | 09:15 - 10:00 | 00 311 T4 9184 - Taubertsberg III |
04.12.2025 (Donnerstag) | 12:15 - 13:45 | 00 311 T4 9184 - Taubertsberg III |
11.12.2025 (Donnerstag) | 12:15 - 13:45 | 00 311 T4 9184 - Taubertsberg III |
11.12.2025 (Donnerstag) | 09:15 - 10:00 | 00 311 T4 9184 - Taubertsberg III |
18.12.2025 (Donnerstag) | 09:15 - 10:00 | 00 311 T4 9184 - Taubertsberg III |
18.12.2025 (Donnerstag) | 12:15 - 13:45 | 00 311 T4 9184 - Taubertsberg III |
08.01.2026 (Donnerstag) | 09:15 - 10:00 | 00 311 T4 9184 - Taubertsberg III |
08.01.2026 (Donnerstag) | 12:15 - 13:45 | 00 311 T4 9184 - Taubertsberg III |
15.01.2026 (Donnerstag) | 09:15 - 10:00 | 00 311 T4 9184 - Taubertsberg III |
15.01.2026 (Donnerstag) | 12:15 - 13:45 | 00 311 T4 9184 - Taubertsberg III |
22.01.2026 (Donnerstag) | 09:15 - 10:00 | 00 311 T4 9184 - Taubertsberg III |
22.01.2026 (Donnerstag) | 12:15 - 13:45 | 00 311 T4 9184 - Taubertsberg III |
29.01.2026 (Donnerstag) | 12:15 - 13:45 | 00 311 T4 9184 - Taubertsberg III |
29.01.2026 (Donnerstag) | 09:15 - 10:00 | 00 311 T4 9184 - Taubertsberg III |
05.02.2026 (Donnerstag) | 09:15 - 10:00 | 00 311 T4 9184 - Taubertsberg III |
05.02.2026 (Donnerstag) | 12:15 - 13:45 | 00 311 T4 9184 - Taubertsberg III |
12.02.2026 (Donnerstag) | 09:15 - 10:00 | 00 311 T4 9184 - Taubertsberg III |
12.02.2026 (Donnerstag) | 12:15 - 13:45 | 00 311 T4 9184 - Taubertsberg III |